Schlagwortarchiv für: weihnachten

Newsletter November 2024

Liebe Friends of Mmabana,

seit dem letzten Newsletter ist nun schon mehr als ein halbes Jahr vergangen. Also ist es höchste Zeit für ein Update, was bei den Friends of Mmabana und bei Mmabana Sambia in den letzten Monaten passiert ist.
Viel Spaß beim Lesen! 😊

WAS PASSIERT IN DEUTSCHLAND?

Mondo – ein Fest für alle

Das Fest hat sich zum Ziel gesetzt die kulturelle Vielfalt der Karlsruher*innen aus aller Welt zu zeigen. Auch wir hatten dort mit den Friends of Mmabana einen Stand im Juni. Da es leider den ganzen Tag geregnet hat und wir daher mit wenigen Menschen in Kontakt kommen konnten, wollen wir dort nächstes Jahr auf ein Neues präsent sein. Für alle Interessierten: Haltet Euch schonmal den 12. Juli 2025 frei 😊.

Kirchentag 2025 geht in die erste Runde…

Im August haben wir uns zusammen mit St. Peter’s Child Care für den Kirchentag 2025 in Hannover beworben. Sowohl für den Abend der Begegnung als auch einen Kirchentagstand im Zentrum der Jugend. Für die Planung und Umsetzung der beiden Aktionen brauchen wir Euch! Sei es Unterstützung beim Kochen, Standbetreuung, Deko oder Mitmachaktion. Du bist dabei und hast Lust zu unterstützen? Dann melde Dich bei uns: kontakt@mmabna.org ✨

Vorstandstreffen

Am 8.11.2024 fand unser Vorstandstreffen in Hagenbach statt. Ein großes Thema für uns ist die Frage, wie wir Euch aktivieren können. Nicht ganz einfach. Aber wir haben einige Ideen gesammelt. Um Euch die Orga zu erleichtern und die Planung zu vereinfachen, wird es zum neuen Jahr einen geteilten Mmabana-Kalender geben 🥳🥳🥳. Diesen könnt Ihr einfach in Euren Kalender hinzufügen und was Mmabana Termine betrifft auf dem Laufenden gehalten werden. Dieser wird stets aktualisiert, sodass Ihr immer auf dem aktuellen Stand seid. Ein Einladungslink folgt. Seid gespannt!

Herbst-MV

Anfang November vom 9.-11.11.2024 fand die zweite Mitgliederversammlung in diesem Jahr statt. In einer diesmal überschaubaren Runde trafen wir uns wie gewohnt in Karlsruhe. Neben Updates was in Sambia und Deutschland passiert, hatten wir Eva von der Jugendhilfe Ostafrika zu Besuch 🤩. Zusammen tauschten wir uns über unsere Erfahrungen aus und diskutierten Schwierigkeiten sowie Möglichkeiten für gemeinsame Projekte in der Zukunft.

WAS PASSIERT IN SAMBIA?

Der Cholera-Ausbruch im letzten (deutschen) Winter und die Bedrohung durch Mpox halten die medizinische Situation angespannt. Auch die Energieversorgung ist sehr angespannt, teilweise gibt es nur 4-6h Strom am Tag, was sowohl die Kommunikation zu Tobias als auch die Durchführung einiger Projekte erschwert.
Choma wächst weiter stark, was die öffentliche Infrastruktur stark beansprucht. Viele der neuen Bewohner*innen kommen aus dem Umland und kommen vor allem aufgrund der Dürren in den letzten Jahren in die Stadt.

Mmabana Outreach Organisation (MOO)

Seit längerer Zeit gab es bei dem Board der MOO Neuwahlen und beteiligt sich wieder mehr. Tobias hat Ferienzeiten genutzt, um organisatorische Themen zu besprechen sowie Veränderungen anzuregen, darunter die Trennung von R&W-Club und Afterschool-Club, um Schulverpflichtungen besser zu berücksichtigen.
Der Kids Club wird seit Sommer im Zambia Compound durchgeführt, und Mmabana bietet seit Oktober wieder Nahrungsmittel bei Bildungsprogrammen an 😊.
Das Kalomo Project kämpft mit geringen Umsätzen und Überlegungen zur Schließung des Copy Shops werden angestellt, um die Computerkurse in Kalomo im nächsten Jahr zu erhalten und dort den Fokus zu haben.
Die Youth Camps wurden durchgeführt und sind weiterhin sehr attraktiv für die Jugendlichen 🤩. Sie stellen außerdem eine Kontaktmöglichkeit zwischen Choma, Kalomo und der ländlichen Bevölkerung da.

Weitere Projektideen und Überlegungen: Ein Literacy-Programm für Erwachsene, sowohl in New Jerusalem, dem informellen Settlement außerhalb der Stadt, als auch in Choma selbst. Denn viele der neuen Bewohner*innen aus dem Umland können nicht Lesen und Schreiben. Da diese Art von Unterricht für Erwachsene didaktisch vermutlich deutlich komplexer ist als für Kinder, ist dies vorerst nur eine Überlegung ohne konkrete Umsetzungspläne. Sowie bei dem Kalomo Project arbeitet die MOO beim Literacy-Programm mit Regierungsstellen zusammen.

Das alles ist natürlich nur ein kurzer Überblick über die Projekte in Sambia sowie unsere Arbeit in Deutschland. Falls ihr an mehr Details interessiert seid, könnt ihr entweder einen Blick in den Jahresbericht 2023 werfen oder bei uns nachfragen. ✨

✨✨Jahresbericht 2023✨✨

Wir wünschen Euch einen schöne und (hoffentlich) erholsame Advents- und Weihnachtszeit und freuen uns mit Euch in ein neues Jahr zu gehen. 😇

Ach, und falls Ihr noch online Geschenke besorgen wollt, dann macht dies doch über Gooding. So spendet Ihr indirekt – natürlich ohne mehr zu bezahlen – an Mmabana und tut gleich zweimal etwas Gutes. 🥳🥳

Hier geht’s zu Gooding! 🎁✨

Herzliche Grüße vom Vorstand der Friends of Mmabana

Newsletter März 2024

Liebe Friends of Mmabana,

WAS PASSIERT IN DEUTSCHLAND?

Ja die ersten Sonnenstrahlen kommen und der Frühling naht…
Bald ist es wieder Zeit für die erste Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Diese findet vom 19. bis 21. April in Hannover statt. Zum einen stehen die Vorstandswahlen auf dem Programm und zum anderen wird es um die Planungen für den Evangelischen Kirchentag 2025 gehen, der vom 30.04. bis 04.05. in Hannover stattfinden wird. Ihr könnt Euch diesen Termin gerne schon mal im Kalender vormerken.

Außerdem wollen wir Euch mitteilen, dass wir Friends of Mmabana letztes Jahr eine großzügige Laptop-Spende erhalten haben. Falls jemand von Euch für dieses Jahr eine Reise nach Sambia plant und die Laptops mitnehmen könnte, bitte kontakt@mmabana.org Bescheid geben.

Des Weiteren ist erfreulicherweise zu sagen, dass der Verkauf der hübschen personalisierten Schlüsselanhänger, die wir von Friends of Mmabana zur Weihnachtszeit angeboten haben, ein Erfolg war und wir über 200 Bestellungen erhalten haben. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Jonny, der fleißig und geduldig mit seinem Laser in feinster Handarbeit die vielen Schlüsselanhänger erstellt hat. 😊

WAS PASSIERT IN SAMBIA?

Von Mmabana gibt es die Planung, dass in Kalomo (eine Stunde von Choma entfernt) ein Copy Shop eröffnet werden soll, um ein weiteres finanzielles Standbein zu haben. Es ist geplant, dass einige Jugendlichen, die den Computerkurs erfolgreich absolviert haben, hier eine Anstellung finden und für Mmabana wäre dies ein weiterer und wichtiger Schritt finanzieller Unabhängigkeit.

Vom Projektleiter Tobias Kilaka haben wir die Zahlen der Teilnehmer:innen der Projekte vom vergangenen Jahr erhalten. Es freut uns sehr zu sehen, wie viele Menschen Mmabana mit den unterschiedlichen Programmen erreicht und etwas bewirken kann. Das entspricht auch der Vision von Mmabana: “To work towards a just society where all people are free and able to realize their potential and actively participate in their own development, thus sharing the love of God”.

ProjectTotal number of beneficiariesAge group
1 Reading & Writing Club557-16
2 Education Support707-18
3 Kids Club2003-17
4 Youth Club30016-35
5 She Club20013-18
6 Free Basic Computer Course8216-35
Total number907

Wir wünschen Euch einen guten Start in den Frühling und senden Euch herzliche Grüße vom Editor Team

Newsletter November 2023

Liebe Friends of Mmabana,

WAS PASSIERT IN DEUTSCHLAND?

Letztes Wochenende fand die 2. Mitgliederversammlung der Friends in diesem Jahr in Karlsruhe statt. Die beiden Freiwilligen, die letztes Jahr in Sambia verbracht haben, waren auch dabei und berichteten von ihrem Jahr bei Mmabana. Des Weiteren fand ein Telefonat mit dem Leiter von Mmabana statt und es gab verschiedene Kreativ-Workshops. Es wurden Stofftaschen genäht, Holzbrettchen mit Lötkolben und Laser bearbeitet und Schlüsselanhänger aus Filz produziert. Falls Ihr noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk seid und dabei Mmabana unterstützen wollt, haben wir drei Möglichkeiten für Euch. Zum Einen gibt es unter www.mmabana.org genauere Informationen über die hübschen, personalisierten Schlüsselanhänger, die ihr bestellen könnt. Zum Anderen gibt es die Idee einer Geschenkspende. Das bedeutet Ihr tätigt eine Spende in gewünschter Höhe an Friends of Mmabana und könnt dies dann im Namen der beschenkten Person tun und ihm oder ihr hier einen kleinen Brief ausdrucken und zu Weihnachten schenken. Eine schöne Idee, die den Weihnachtskonsumwahnsinn etwas weniger machen kann 😊 Oder last but not least Ihr kauft Eure Weihnachtsgeschenke über www.gooding.de ein und Friends of Mmabana erhält eine kleine Prämie Eures Einkaufs. Über diese Plattform könnt Ihr z. B. bei Ebay, OTTO, aber auch bei der Deutschen Bahn oder Lieferando einkaufen.

WAS PASSIERT IN SAMBIA?

Erfreulicherweise gibt es wieder zwei neue Freiwillige in der Organisation und zwar Amelie und Theresa. Wir freuen uns sehr, dass sie dort sind und werden sicher bald noch mehr von ihnen hören. In Sambia fand am 24. Oktober der 59. Independence Day statt, an dem die Jugendlichen an der Parade teilnahmen. Die Kurse wie Reading&Writing Club, After School Club, SHE Club… laufen gut und erfolgreich und das dortige Leitungsteam ist derzeit dabei die Finanzplanungen für das neue Jahr anzugehen.

Wir wünschen Euch eine schöne Herbst- und bald auch Vorweihnachtszeit und hoffen Ihr findet immer wieder Zeit und Muße für Menschen und Sachen, die Euch wichtig sind.

Herzliche Grüße vom Editor Team